Anleitung

Ein schneller Überblick über die Lernmodi und Funktionen – damit dein Start leicht fällt.

Das Herzstück: die Karteikarte
Jede Karteikarte hat zwei Seiten:
  • Vorderseite: die Frage
  • Rückseite: die Antwort
Deine Aufgabe: Versuche die Antwort im Kopf abzurufen, bevor du die Karte umdrehst.

Was ist die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

Leistungsstarke Lernmodi

Lernen (Spaced Repetition)

Dies ist der wichtigste Modus. Der Algorithmus zeigt dir Karten genau dann, wenn du sie fast vergessen würdest.

Nachdem du die Antwort aufgedeckt hast, bewertest du dein Wissen:

Dein Feedback bestimmt, wann die Karte das nächste Mal erscheint.

Pauken

Du willst alle Karten eines Stapels in einem Rutsch durchgehen?

Im Pauken-Modus übst du unabhängig vom Zeitplan – mit einfachem Feedback:

Schreiben

Hier wird’s anspruchsvoller: Du musst die Antwort selbst eintippen. Das trainiert aktives Erinnern, Rechtschreibung und festigt dein Wissen besonders stark.

"Deine Antwort"

Multiple Choice

Lass die KI plausible falsche Antworten zu deinen Karten erstellen.

Dieser Modus eignet sich perfekt, um dich in einem Prüfungsformat zu testen – mit Auswahlmöglichkeiten wie:

Hinweis: Dieser Modus erfordert mindestens 4 Karten im Stapel.

A) ...
B) ...
C) ...
D) ...
Stapelverwaltung

Durchsuchen & Bearbeiten

Sieh dir alle Karten in einem Stapel an, ändere Details oder lösche, was du nicht mehr brauchst.

Hinzufügen & Importieren

Erstelle neue Karten einzeln – oder importiere gleich eine ganze Textdatei, um sofort loszulegen.

Organisieren

Setze Lesezeichen für deine wichtigsten Stapel oder blende andere aus, um dein Dashboard übersichtlich zu halten.

Mit diesen Funktionen kannst du CardDeck flexibel an deinen Lernstil anpassen – egal ob für Schule, Studium, Beruf oder persönliche Projekte.

* KI-Haftungsausschluss: Multiple-Choice-Optionen werden von einer KI generiert und können Fehler enthalten. Bitte teile keine sensiblen Daten. Zur Generierung werden Kartendaten (Vorder-/Rückseite), der Stapelname und die Stapelbeschreibung an Google gesendet.